Transparenzregister
Volt tritt für mehr Transparenz in der Politik ein: Wir wollen, dass Menschen wissen, mit welchen Organisationen, Interessenvertretungen oder Initiativen wir uns treffen, um klar zu zeigen, welche Kontakte und Gespräche ggf. unsere Entscheidungen mit beeinflussen. Dabei geben wir immer an, wann und wie lange ein Termin stattgefunden hat, die Organisation, das (grobe) Thema und mindestens eine Person, die von uns teilgenommen hat. Kriterium ist unter anderem ein gewisser Themenbezug oder ein Ziel, kurze Telefonate veröffentlichen wir üblicherweise nicht.
Treffen mit anderen Parteien oder der Stadtverwaltung veröffentlichen wir ebenso nicht.
Wir werden versuchen die Liste so aktuell wie möglich zu halten, bitten aber um Verständnis, wenn uns das nicht immer gelingt.
Auch in unserer Transparenz wollen wir uns immer verbessern, wenn ihr also Anregungen habt oder Fragen, warum euer Termin noch nicht dabei ist, schreibt uns an.
Oktober
Datum | Thema | Organisation | Teilnehmer*innen Volt |
---|---|---|---|
14.10.2022 | Einführung in Gemeinwohl-Ökonomie, Panel mit Pionier-Unternehmen in diesem Bereich | GEMEINWOHL-ÖKONOMIE Hessen/Regionalgruppe Darmstadt | Philipp Rall (Parteivorsitz) |
September
Datum | Thema | Organisation | Teilnehmer*innen Volt |
---|---|---|---|
23.09.2022 | 50-jähriges Jubiläum | Sozialkritischer Arbeitskreis Darmstadt (SKA) | Jana Wilke |
16.09.2022 | Sommerfest 2022 - Wirtschaft nachhaltig gestalten | IHK Darmstadt | Frederik Jobst, Carla Filler, Sabrina Wack |
15.06.2022 | Digiatlisierung von Kommunen | Amt für Digitalisierung und IT, Freiburg | Frederik Jobst |
13.09.2022 | 2. Georg-Moller-Gespräch | Werkbundakademie | Frederik Jobst |
Juli
Datum | Thema | Organisation | Teilnehmer*innen Volt |
---|---|---|---|
19.07.2022 | Superblocks in Darmstadt | Initiative Heinerblocks | Frederik Jobst |
14.07.2022 | Sommerempfang, Austausch zu aktuellen Projekten und Situation in der Ukraine | JEF Hessen | Jana Wilke |
Juni
Datum | Thema | Organisation | Teilnehmer*innen Volt |
---|---|---|---|
27.06.2022 | 5. Soirée / Feier mit vielen Vertreter*innen aus Wirtschaft und Politik | IHK | Nicolas Kämmerer |
22.06.2022 | Vorstellung IWU | Institut Wohnen & Umwelt | Frederik Jobst, Nicolas Kämmerer |
09.06.2022 | Jubiläumsfeier | Neue Wohnraumhilfe | Nicolas Kämmerer |
Mai
Datum | Thema | Organisation | Teilnehmer*innen Volt |
---|---|---|---|
23.05.2022 | Stadtwirtschaftsforum - Netzwerktreffen und Vorstellung von Projekten | Stadtwirtschaft | Ganze Fraktion |
10.05.2022 | Kennenlernen, Generelles: Was sind die Aufgaben der ENTEGA? Wo liegen Herausforderungen? | ENTEGA | Nicolas Kämmerer |
April
Datum | Thema | Organisation | Teilnehmer*innen Volt |
---|---|---|---|
11.04.2022 | Vernetzungstreffen, Planung von gemeinsamen Veranstaltungen in der Zukunft | JEF Hessen, Europe Direct | Jana Wilke |
February
Datum | Thema | Organisation | Teilnehmer*innen Volt |
---|---|---|---|
04.02.2022 | Aktuelle Bedarfe der EKS | Personalrat Erasmus-Kittler-Schuler | Nicolas Kämmerer, Jana Wilke, Carla Filler |
Januar
Datum | Thema | Organisation | Teilnehmer*innen Volt |
---|---|---|---|
13.01.2022 | Kennenlernen | Grüne Jugend | Ganze Fraktion |
Dezember
Datum | Thema | Organisation | Teilnehmer*innen Volt |
---|---|---|---|
01.12.2021 | Kennenlernen, Austausch zum Stand der Schullandschaft in Darmstadt | GEW | Nicolas Kämmerer, Jana Wilke |
November
Datum | Thema | Organisation | Teilnehmer*innen Volt |
---|---|---|---|
03.11.2021 | Generelles Kennenlernen, erster Austausch | KiTa Hauptelternbeirat | Jana Wilke |
Oktober
Datum | Thema | Organisation | Teilnehmer*innen Volt |
---|---|---|---|
28.10.2021 | Stand der Mornewegschule, Organisation, Best Practices, Erwartungen und Visionen für die Zukunft | IGS Mornewegschule - Direktorin & Schulleiterin Ulrike Mertins | Jana Wilke |
September
Datum | Thema | Organisation | Teilnehmer*innen Volt |
---|---|---|---|
24.09.2021 | Vorhabenbezogener Bebauungsplan N8.4.4 Kastanienallee / Elfeicher Weg | Bürgerinitiative Pro Bürgerpark | Frederik Jobst |
Juli
Datum | Thema | Organisation | Teilnehmer*innen Volt |
---|---|---|---|
29.07.2021 | Divestment und Re-Investierung in gesellschaftsverträgliche Anlagen in Darmstadt | Fossil Free Darmstadt | Frederik Jobst |
Juni
Datum | Thema | Organisation | Teilnehmer*innen Volt |
---|---|---|---|
02.06.2021 | Organisation und Bedürfnisse der Darmstädter Elternschaft, Einblick in Stand der Schulen aus Sicht der Elternschaft | Stadtelternbeirat Darmstadt | Jana Wilke |
Mai
Datum | Thema | Organisation | Teilnehmer*innen Volt |
---|---|---|---|
25.05.2021 | Arbeitsalltag der Behörde, Ausbildung, Ausstattung und Bedürfnisse der Kommunalpolizei | Stadtwache Darmstadt mit Roland Ohlemüller und ehemaligem Dezernent Rafael Reißer | Wolfram von Rotberg, Jana Wilke |
12.05.2021 | Kennenlernen | Fridays for Future | Nicolas Kämmerer, Frederik Jobst |
03.05.2021 | Austausch zu Digital-Projekten an der Gutenbergschule (Eberstadt) | Dotter Digital | Jana Wilke |
April
Datum | Thema | Organisation | Teilnehmer*innen Volt |
---|---|---|---|
12.04.2021 | Forderungen des Klimaentscheids zu Darmstadts Umweltpolitik (Policy Paper 2021-2026) | KlimaEntscheid Darmstadt | Frederik Jobst, Jana Wilke |