Ein digitales Bestellsystem für die Darmstädter Gastronomie

Ein digitales Bestellsystem für die Darmstädter Gastronomie

09.11.2023, 11:00:00 UTC
Koalition stellt einen Prüfantrag zur Unterstützung der Darmstädter Betriebe
Ein digitales Bestellsystem für die Darmstädter Gastronomie

Ein digitales Bestellsystem für die Darmstädter Gastronomie – Koalition stellt einen Prüfantrag zur Unterstützung der Darmstädter Betriebe

Die Koalition aus Die GRÜNEN, CDU und Volt bringt in der nächsten Stadtverordnetensitzung einen Antrag ein, der die Prüfung eines digitalen Bestellsystems für Darmstädter Gastronomen vorsieht.

„Wir möchten die lokale Gastronomie unterstützen, indem wir eine städtische Bestell-Website anbieten, die eine bessere Alternative zu Lieferando oder Lieferheld für DarmstädterInnen ist. Diese Internetplattform soll lediglich eine sehr geringe Gebühr zur Kostendeckung benötigen und nicht mehr überhöhte Provisionen von bis zu 30% kassieren. Damit kann dieses Geld bei den Gastronomen und in Darmstadt bleiben. ”, so Frederik Jobst von Volt. 

“Nach dem Vorbild von vielen Städten, wie Münster (https://www.muenster-isst.de), ist uns eine faire Plattform wichtig, die unsere lokale Wirtschaft stärkt. Das Essen kann dort durch die Restaurants geliefert oder selbst abgeholt werden.” ergänzt Andreas Ewald, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN.

Roland Desch, Fraktionsvorsitzender CDU, betont: “Wir werden zunächst den Bedarf der Gastronomie durch eine Befragung ermitteln und die Kosten abschätzen, basierend auf Erfahrungen anderer Kommunen.”

Mit diesem Prüfantrag liegt der Ball beim Amt für Wirtschaft und Stadtentwicklung des Oberbürgermeisters Hanno Benz. Wir hoffen, dass die neue Plattform mit Bestellsystem die Darmstädter Gastronomie-Betriebe aktiv unterstützt, die lokale Identität stärkt und letztlich Umsätze und Investitionen in Darmstadt fördert. 

Kommunalpolitik lebt vom Mitmachen!

Wir möchten sehr gerne eure Ideen hören. Schickt uns eine E-Mail oder kommt zu einem unserer Treffen. Wenn ihr Vorschläge, Gedanken oder Ideen habt bringt sie ein und lasst uns gemeinsam daran arbeiten Darmstadt und Europa weiterzuentwickeln!

Über Volt

Volt wurde 2017 durch einen Deutschen, eine Französin und einen Italiener in den Niederlanden gegründet. Inzwischen ist Volt in 31 europäischen Ländern aktiv und auf allen politischen Ebenen vertreten. Damian Boeselager und Sophie in’t Veld sitzen für Volt im europäischen Parlament, in den Niederlanden und Bulgarien ist Volt in den nationalen Parlamenten vertreten. In Deutschland hat Volt 70 Mandtagstragende in Stadt- und Regionalparlamenten und ist in Darmstadt seit 2021, durch 6,9 % der Wählerstimmen im Stadtparlament mit 5 Sitzen vertreten.


Pressekontakt:

Sabrina Anna Wack
Fraktionsgeschäftsführung Volt Darmstadt
Volt Fraktion Darmstadt | Volt Deutschland
Mail: sabrina.anna.wack@volteuropa.org
Tel.: +49 160 88 25 110

Fraktionsgeschäftsstelle
Magdalenenstraße 7
64289 Darmstadt

Bildquelle: www.pixabay.com