Kostenfrei verfügbares Trinkwasser zum Schutz der Gesundheit
Kostenfrei verfügbares Trinkwasser zum Schutz der Gesundheit

Kostenfrei verfügbares Trinkwasser zum Schutz der Gesundheit – Koalition begrüßt die Installation von elf öffentlichen Wasserspendern in der Innenstadt.
„Wir freuen uns sehr darüber, dass sich bald alle Darmstädterinnen und Darmstädter im öffentlichen Raum kostenlos erfrischen können“, so die GRÜNE Stadtverordnete Sandra Seeger. „Laut Magistratsbeschluss werden elf frei zugängliche Wasserspender und Trinkbrunnen an belebten Plätzen aufgestellt, los geht es am Ernst-Ludwig-Platz. Die Installation ist ein wichtiger Faktor zur Milderung der Negativauswirkungen von Hitze.“
„Von April bis Oktober sollen die Brunnen laufen. Eingespeist wird hygienisch einwandfreies Wasser von der Entega“, erläutert Stella Stegmann von der CDU. „Damit schützen wir die Gesundheit der Menschen, die in der Innenstadt unterwegs sind. Die Anlagen werden regelmäßig auf Sauberkeit, Wasserqualität und Funktionalität untersucht.“
„Leicht verfügbares Trinkwasser ist Teil der Klimaanpassungs- und Hitzeschutzmaßnahmen, zu denen wir uns als Koalition selbst verpflichtet haben. Sie gehören zu den Basisbausteinen eines jeden kommunalen Hitzeaktionsplans“, so Frederik Jobst von Volt. „Auf unseren Antrag hin soll jetzt auch für Darmstadt ein Hitzeaktionsplan erstellt werden. Angesichts der zunehmenden Hitzewellen und Trockenperioden ist es gut, dass mit der Errichtung der Trinkbrunnen parallel dazu begonnen wird. Sie werden zur Attraktivität der Innenstadt beitragen.“
„Zudem wird durch die Wasserspender der Gebrauch von Plastikflaschen sowie deren Transport und Entsorgung vermieden. Es ist also auch eine Maßnahme, die der Nachhaltigkeit dient“, ergänzt Sandra Seeger.
Kommunalpolitik lebt vom Mitmachen!
Wir möchten sehr gerne eure Ideen hören. Schickt uns eine E-Mail oder kommt zu einem unserer Treffen. Wenn ihr Vorschläge, Gedanken oder Ideen habt bringt sie ein und lasst uns gemeinsam daran arbeiten Darmstadt und Europa weiterzuentwickeln!
Über Volt
Volt wurde 2017 durch einen Deutschen, eine Französin und einen Italiener in den Niederlanden gegründet. Inzwischen ist Volt in 31 europäischen Ländern aktiv und auf allen politischen Ebenen vertreten. Damian Boeselager und Sophie in’t Veld sitzen für Volt im europäischen Parlament, in den Niederlanden und Bulgarien ist Volt in den nationalen Parlamenten vertreten. In Deutschland hat Volt 70 Mandtagstragende in Stadt- und Regionalparlamenten und ist in Darmstadt seit 2021, durch 6,9 % der Wählerstimmen im Stadtparlament mit 5 Sitzen vertreten.
Pressekontakt:
Sabrina Anna Wack
Fraktionsgeschäftsführung Volt Darmstadt
Volt Fraktion Darmstadt | Volt Deutschland
Mail: sabrina.anna.wack@volteuropa.org
Tel.: +49 160 88 25 110
Fraktionsgeschäftsstelle
Magdalenenstraße 7
64289 Darmstadt
Bildquelle: Bild von u_hv9hrkzd auf Pixabay