Halbzeit in der Legislaturperiode

Halbzeit in der Legislaturperiode

23.10.2023, 08:00:00 UTC
Volt Fraktion startet mit neuer Vorstandsstruktur in die zweite Hälfte

Volt Fraktion startet mit neuer Vorstandsstruktur in die zweite Hälfte der Legislaturperiode

  • Ana Lena Herrling wird neue Fraktionsvorsitzende, Nicolas Kämmerer und Frederik Jobst sind Stellvertreter
  • “Wertschätzung und gute Arbeitsteilung - Ein wichtiger Aspekt unserer Arbeit”
  • "Das Landtagswahlergebnis hat gezeigt, dass unsere 21 gewählten Kommunalpolitikerinnen und drei DezernentInnen in Hessen gute Arbeit leisten, die Vertrauen schafft."

Darmstadt, 23.10.2023 – Die Volt Fraktion startet mit einer neuen Vorstandsstruktur in die zweite Hälfte der Legislaturperiode. Die Fraktion wählte Ana Lena Herrling zur neuen Vorsitzenden.

Damit gibt Nicolas Kämmerer nach 2,5 Jahren sein Amt weiter. Er wird gemeinsam mit Frederik Jobst dem Vorstand als Stellvertreter angehören. “Das Ehrenamt als KommunalpolitikerIn, neben dem Job erfordert viel Zeit und Kraft. Daher ist es essentiell, als Fraktion die eigene Arbeit immer effizienter und vereinbarer mit dem restlichen Leben zu gestalten. Das heißt auch, individuelle Stärken zu fördern und richtig einzusetzen.", meint Nicolas Kämmerer. “Als eine junge Fraktion, die als Koalitionspartner in Darmstadt Regierungsverantwortung trägt und einen Dezernenten für Digitalisierung und Bildung stellt, erkennen wir die Notwendigkeit, alle Stärken im Team optimal für die Darmstädter Bürgerinnen und Bürger zu nutzen.”

Ana Lena Herrling kommt mit viel Rückenwind in diese Position. Bei der Landtagswahl vor wenigen Wochen erlang sie in ihrem Wahlkreis 49 ganze 6,7 % der Stimmen und landete  auf Platz fünf.  Auch Frederik Jobst trat als Direktkandidat an und kann sich mit 2,3 % in Darmstadt II freuen. “In Regionen, in denen Volt bereits Verantwortung übernimmt, erzielten wir überdurchschnittliche Ergebnisse. Wir bleiben am Ball und verfolgen unsere Projekte weiterhin mit Nachdruck. ” folgert Frederik Jobst. “Seit 2021 haben wir uns intensiv in die kommunalpolitischen Strukturen und unsere Verantwortung als Koalitionspartner eingearbeitet. Unsere Fraktionsmitglieder wirken aktiv in Aufsichtsräten der Stadtwirtschaft, fördern Nachhaltigkeit und setzen auf eine offene, sachliche Diskussionskultur. “

“Die im März 2023 nachgerückten Fraktionsmitglieder, Studentin Franziska Schäffer und der IT-Spezialist Robin Hueber, wurden in den letzten Monaten intensiv in die Fraktion eingeführt und tragen hoch motiviert bereits wesentlich zur guten Fraktionsarbeit bei. Die Volt-Fraktion geht also mit voller Energie und der Vision eines modernen Darmstadts in die nächsten 2,5 Jahren politischer Arbeit.” schließt die Fraktionsvorsitzende Ana Lena Herrling ab.

Artikel vorlesen:

Vita Ana Lena Herrling 

Ana Lena Herrling ist seit 2019 aktiv in der Politik tätig. In dieser Zeit gründete sie das Volt Stadt Team und besetzte das Amt der Parteivorsitzenden in Darmstadt. Darüber hinaus hatte sie deutschlandweit die Position der Gleichberechtigungsbeauftragten für Volt inne und war Landesvorsitzende von Volt Hessen. In diesen Funktionen sammelte sie wertvolle Erfahrungen darüber, wie politische Parteien funktionieren und wie man flache Strukturen und Mitmach-Politik fördert. Sie ist seit 2021 im Stadtparlament vertreten, wo sie nun als Fraktionsvorsitzende tätig ist. Doch Politik findet für sie nicht nur in den Parlamenten statt. Außerhalb der kommunalpolitischen Strukturen engagiert sie sich ebenfalls aktiv in Vereinen, um ihre politischen Ziele zu verfolgen.

Vita Frederik Jobst

Frederik Jobst, 27 Jahre alt, studiert Informatik und ist als Werkstudent für ein Softwareunternehmen tätig. Mit 21 Jahren absolvierte er seinen Bachelor-Abschluss in Mechatronik und verbrachte daraufhin drei Jahre in Vollzeitbeschäftigung. Später entschied er sich erneut für ein Studium, was ihm auch eine gute  Möglichkeit gab, sich verstärkt politischen Themen zu widmen. Bereits im Jahr 2019 trat er Volt bei, und mit seinem Stadtverordnetenmandat kann er sich intensiv den Anliegen widmen, die ihm am Herzen liegen. Ihm ist es wichtig, dass die Politik die aktuellen Herausforderungen unserer Zeit, wie den gesellschaftlichen Zusammenhalt und den Umweltschutz, mit zeitgemäßen Lösungen angeht. Dazu gehören für ihn eine inklusive und nachhaltige Stadtentwicklung sowie eine Digitalisierung, die den Menschen wirklich und direkt zugutekommt. Die Übernahme der stellvertretenden Position im Fraktionsvorstand bedeutet für ihn nicht nur eine Chance, einen noch größeren Beitrag zur Kommunalpolitik zu leisten, sondern auch die Gelegenheit, interne Prozesse digitaler zu gestalten.

Vita Nicolas Kämmerer

Seit 2021 im Darmstädter Parlament. Seit 2017 politisch aktiv, zeitweise als Juso Vorstand, und seit 2019 bei Volt half er maßgeblich bei dem Aufbau des Darmstädter Teams und dem Aufbau des Hessischen Landesverbandes. Er ist seit 2021 im Vorstand der Fraktion. Neben dem Ehrenamt arbeitet er an “Mission Control Systemen” von Satelliten. Seit Sommer ist er Teil des Aufsichtsrats der Bauverein AG.

Kommunalpolitik lebt vom Mitmachen!

Wir möchten sehr gerne eure Ideen hören. Schickt uns eine E-Mail oder kommt zu einem unserer Treffen. Wenn ihr Vorschläge, Gedanken oder Ideen habt bringt sie ein und lasst uns gemeinsam daran arbeiten Darmstadt und Europa weiterzuentwickeln!

Über Volt

Volt wurde 2017 durch einen Deutschen, eine Französin und einen Italiener in den Niederlanden gegründet. Inzwischen ist Volt in 31 europäischen Ländern aktiv und auf allen politischen Ebenen vertreten. Damian Boeselager und Sophie in’t Veld sitzen für Volt im europäischen Parlament, in den Niederlanden und Bulgarien ist Volt in den nationalen Parlamenten vertreten. In Deutschland hat Volt 70 Mandtagstragende in Stadt- und Regionalparlamenten und ist in Darmstadt seit 2021, durch 6,9 % der Wählerstimmen im Stadtparlament mit 5 Sitzen vertreten.


Pressekontakt:

Sabrina Anna Wack
Fraktionsgeschäftsführung Volt Darmstadt
Volt Fraktion Darmstadt | Volt Deutschland
Mail: sabrina.anna.wack@volteuropa.org
Tel.: +49 160 88 25 110

Fraktionsgeschäftsstelle
Magdalenenstraße 7
64289 Darmstadt