Die Stadtwirtschaft leistet einen unerlässlichen Beitrag zur Daseinsvorsorge.

Die Stadtwirtschaft leistet einen unerlässlichen Beitrag zur Daseinsvorsorge.

02.11.2023, 11:30:00 UTC
Beteiligungsbericht dient als Informationsgrundlage
Beteiligungsbericht Darmstadt HEAG

Die Stadtwirtschaft leistet einen unerlässlichen Beitrag zur Daseinsvorsorge.

„Der Beteiligungsbericht dient als Informationsgrundlage mit der sich interessierte Bürgerinnen und Bürger einen Gesamtüberblick über die wirtschaftliche Lage der Beteiligungen der Wissenschaftsstadt Darmstadt verschaffen können“, so die GRÜNEN-Co-Fraktionsvorsitzende Eva Bredow-Cordier. Co-Fraktionsvorsitzender Andreas Ewald ergänzt: „Viele der 118 Unternehmen, an denen die Stadt beteiligt ist, erwirtschaften Jahr für Jahr Gewinne. Diese Mittel können dafür eingesetzt werden, dass strukturbedingte Verluste von unverzichtbaren Unternehmen, wie beispielsweise der HEAG mobilo, ausgeglichen werden können. Am Beteiligungsbericht lässt sich ablesen, dass Darmstadt eine attraktive und zukunftsfähige Stadt zum Leben und Arbeiten ist.“

„Besonders hervorheben wollen wir die Investitionen in die Neugestaltung des DSW- Bades und des Nordbads sowie die Erweiterung des Straßenbahnnetzes mit der Lichtwiesenbahn und die Anschaffung der neuen ST15-Straßenbahnen, der so genannten TINA“, führt Roland Desch, CDU-Fraktionsvorsitzender fort. „Diese sind ein wichtiger Bestandteil der notwendigen Verkehrswende und machen den ÖPNV attraktiver.“

„Wir möchten uns hier bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Stadtkonzerns für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit und ihr hervorragendes Engagement für unsere Stadt bedanken“, ergänzt Volt-Fraktionsvorsitzende Ana Lena Herrling. „Wir sind zuversichtlich, dass wir weiterhin gemeinsam gut daran arbeiten werden, die Stadt und ihre Beteiligungen voranzubringen.“

Kommunalpolitik lebt vom Mitmachen!

Wir möchten sehr gerne eure Ideen hören. Schickt uns eine E-Mail oder kommt zu einem unserer Treffen. Wenn ihr Vorschläge, Gedanken oder Ideen habt bringt sie ein und lasst uns gemeinsam daran arbeiten Darmstadt und Europa weiterzuentwickeln!

Über Volt

Volt wurde 2017 durch einen Deutschen, eine Französin und einen Italiener in den Niederlanden gegründet. Inzwischen ist Volt in 31 europäischen Ländern aktiv und auf allen politischen Ebenen vertreten. Damian Boeselager und Sophie in’t Veld sitzen für Volt im europäischen Parlament, in den Niederlanden und Bulgarien ist Volt in den nationalen Parlamenten vertreten. In Deutschland hat Volt 70 Mandtagstragende in Stadt- und Regionalparlamenten und ist in Darmstadt seit 2021, durch 6,9 % der Wählerstimmen im Stadtparlament mit 5 Sitzen vertreten.


Pressekontakt:

Sabrina Anna Wack
Fraktionsgeschäftsführung Volt Darmstadt
Volt Fraktion Darmstadt | Volt Deutschland
Mail: sabrina.anna.wack@volteuropa.org
Tel.: +49 160 88 25 110

Fraktionsgeschäftsstelle
Magdalenenstraße 7
64289 Darmstadt

Bildquelle: www.heag-beteiligungsbericht.de